Teilnahmebedingungen zum Worldpercussion Camp 2024
1. Anmeldung
World Percussion Camp 2024
Die Anmeldung zum Worldpercussion Camp vom 13.-19.07.2024 wird nur schriftlich entgegengenommen. Die Anmeldung kann durch das Online-Formular, per Email oder per Post erfolgen. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung, da die Kursplätze nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden.
Es wird empfohlen direkt bei Anmeldung eine Reiserücktrittsversicherung (z.B. TravelSecure) abzuschließen.
2. Bezahlung
2.1. Workshop-und Übernachtungskosten
Mit der Anmeldung wird die Gebühr für das Worldpercussion Camp 2024 fällig.
- Du erhälst einen Frühbucherrabatt von 50 € auf die Kursgebühr, wenn eine Zahlung von 789 € bis einschliesslich zum 11.03.2024 auf dem bei Anmeldung angegebenen Konto eingegangen ist.
- Bezahlst du nach dem 11.03.2024 beträgt die Gebühr für das Worldpercussion Camp 839 €.
In der Gebühr sind der Unterricht, die Unterbringung in 2-Bettzimmern und Vollpension enthalten.
- Eine Teilnahme am Worldpercussion Camp als Begleitperson ohne Teilnahme am Unterricht ist ebenfalls möglich. Die Gebühr dafür beträgt 629 €.
Die Gebühr für das Worldpercussion Camp 2024 wird in Namen und und in Rechnung für das KREML Kulturhaus e.V. (s. Punkt 9. Veranstalter) gestellt und eingefordert.
Eventuelle Preisanpassungen der Unterkunfts- und Verpflegungskosten durch das Seminarhaus Bredbeck nach erfolgter Anmeldung des Teilnehmers können vom Veranstalter an den/die Teilnehmer*in weitergegeben werden.
2.2. Instrumenten Leihgebühr (falls notwendig)
- Wer den Hauptkurs Latin bucht, muss zwingend eine (eigene oder geliehene) Conga mitbringen.
- Wer am Afrobloco teilnehmen möchte, bringt ein Samba Instrument mit: Timba, Surdo oder Repinique
3. Rücktritt von der Workshopanmeldung
Die Abmeldung vom Camp ist jederzeit vor Beginn möglich. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich per Email oder Post erfolgen. Bei einem Rücktritt vom Camp vor dem 16.05.2024 werden 100 € Stornogebühren fällig. Bei einem Rücktritt nach dem 16.05.2024 wird die komplette Anmeldegebühr einbehalten. Die Stornokosten reduzieren sich auf 50 € Bearbeitungsgebühren, wenn der stornierende Teilnehmer geeignete (laut Ausschreibung) Ersatzpersonen stellt. Ausschlaggebend für die Terminierung der Abmeldung ist die Absendung der Rücktrittserklärung. Die Rücktrittserklärung ist per Email oder Post zu richten an:
Gerd Radecke
Zum Steinbühl 3
D-65614 Beselich
E-Mail: info(at)trommeln-total.de
4. Ausfall
Bei Ausfall des Camps wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder wegen anderer unvorhersehbarer Ereignisse haftet der Veranstalter lediglich in Höhe der bereits geleisteten Zahlungen. Diese werden umgehend in voller Höhe zurück erstattet.
5. Haftungsausschluss
Jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich. Für Verluste, Beschädigungen oder Verletzungen von Personen oder Eigentum der Teilnehmer oder der Gastgeber sowie an geliehenen Instrumenten ist der Veranstalter nicht verantwortlich. Jeder Teilnehmer haftet persönlich für von ihm zu verantwortende Schäden.
6. Anreise und Unterkunft
Für die An- und Abreise ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Der Veranstalter bietet seine Hilfe bei der Bildung von Fahrgemeinschaften an.
7. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für kursinterne Zwecke genutzt. Zum Zweck der Bildung von Fahrgemeinschaften können E-mail-Adressen und Telefonnummern ohne vorherige Rücksprache an andere Kursteilnehmer weiter gegeben werden. An weitere Dritte werden keine Daten weitergegeben.
8. Salvatorische Klausel
Sollte sich eine Bestimmung dieser Bedingungen als rechtlich unwirksam erweisen, so behält der restliche Teil seine volle Gültigkeit. An die Stelle der betreffenden Bestimmung tritt diejenige Regelung, die der intendierten Aussage in rechtsgültiger Weise mindestens am nächsten kommt. Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehen, sollen von den Vertragspartnern gütlich beigelegt werden. Sollte dies nicht möglich sein, so gilt Limburg / Lahn als Gerichtsstand. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9. Veranstalter
Veranstalter des Worldpercussion Camps 2024 ist das
Kulturhaus KREML e.V.
Burgschwallbacher Str. 8
65623 Zollhaus
E-Mail: info@kreml-kulturhaus.de